Soll die Schweiz Liechtenstein verteidigen? Bundesrat sagt Nein

In einer Interpellation bringt SVP-Nationalrat Walter Gartmann die Frage auf, ob die Schweiz ein Verteidigungsabkommen mit Liechtenstein aushandeln soll. Ist es an der Zeit, das Verhältnis zum Fürstentum Liechtenstein auf sicherheitspolitischer Ebene zu vertiefen? Diese Frage stellte Nationalrat Walter Gartmann (SVP) im Dezember dem Bundesrat. «Sollte nicht zum Beispiel ein Übereinkommen mit Weiterlesen…

Interpellation: Schutzdienstleistungen durch die Schweizer Armee für das Fürstentum Liechtenstein, anstatt durch die NATO oder ein anderes EU-Land

Angesichts der steigenden geopolitischen Spannungen in Europa erhöhen alle Länder ihre Militärbudgets damit ihre Wehrfähigkeit und die Verteidigung ihrer Landesgrenzen im Kriegsfall gewähreistet werden kann.Mit keinem anderen Land, verbinden uns mehr Vereinbarungen und Dienstbarkeiten, als mit dem Fürstentum Liechtenstein. Liechtenstein liegt eingebettet und angrenzend an die Kantone St. Gallen und Weiterlesen…

In der kommenden Frühlingssession wird Brigitte Borghi (SVP, Flums) in den St. Galler Kantonsrat aufgenommen. Gestern war sie bereits zu Besuch in der Pfalz.

Für die regionale SVP ist es in der zu Ende gehenden Legislatur nun der zweite Wechsel im Kantonsrat. Nach dem Rücktritt von Markus Bonderer (Sargans) rückte Marc Kellenberger (Wangs) nach. Und jetzt ist die Flumserin Brigitte Borghi an der Reihe, die den Sitz des Melsers Walter Gartmann übernehmen wird – Weiterlesen…