Die SVP jubelt, die GLP verliert ihren Sitz

Vor vier Jahren verlor die St. Galler SVP, notabene die wählerstärkste Partei im Kanton, einen Sitz im Nationalrat. Diesen konnte die Partei nun zurückgewinnen. Walter Gartmann, der Kantonalpräsident der SVP, sitzt für den Kanton St. Gallen neu im Nationalrat. https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen-2023/wahlen-2023-st-gallen/nationalrat-kanton-st-gallen-die-svp-jubelt-die-glp-verliert-ihren-sitz

SVP holt sich fünften Sitz zurück

Im Kanton St. Gallen holt die SVP mit Walter Gartmann (54) ihren fünften Sitz im Nationalrat zurück – auf Kosten der GLP, die ohne den Bisherigen Thomas Brunner (63) antrat. Sonst blieb die Sitzverteilung unverändert: einer bei den Grünen und je zwei bei SP, Mitte und FDP. https://www.blick.ch/politik/nationalratswahlen/resultat-im-kanton-st-gallen-svp-holt-sich-fuenften-sitz-zurueck-id19067241.html

St.Galler Parteipräsidenten im Interview – heute Walter Gartmann: «Ich würde die Asylunterkünfte in jene Kontinente auslagern, wo die Asylanten herkommen»

Zwölf Sitze stehen dem Kanton St.Gallen im Nationalrat zu, zwei im Ständerat. Diese teilen sich heute SVP, Mitte, FDP, SP, Grüne und Grünliberale. Wie ticken deren Präsidentinnen und Präsidenten? Wir fühlen ihnen auf den Zahn. Alle vier Jahre wird in Bern abgerechnet. Dann stehen auch sie im Rampenlicht: die Präsidentinnen Weiterlesen…