Könnte die Schweiz im Kriegsfall auch Liechtenstein verteidigen? Für den Bundesrat kommt das nicht infrage. SVP-Mann Walter Gartmann aber will nicht locker lassen – und nicht nur aus Sorge um die Sicherheit des Fürstentums.
Historisch hat die Schweiz eine Söldnertradition. Eidgenossen kämpften für Italien, Spanien oder den Heiligen Stuhl in Rom. Deswegen aber den Nachbarn Liechtenstein verteidigen? Das geht dem Bundesrat viel zu weit. «Eine Zusammenarbeit oder ein Schutzabkommen zur Verteidigung Liechtensteins im Falle eines bewaffneten Konflikts ist mit den Verpflichtungen des Neutralitätsrechts nicht vereinbar», stellt die Regierung klar. Deshalb will sie keine entsprechenden Abkommen aushandeln.